Die Installation und Aktualisierung der GL-Liederbuch App erfolgt je nach Betriebssystem unterschiedlich. Auf Desktop-Systemen (Windows, macOS, Linux) bleiben gespeicherte Inhalte bei einer Deinstallation in der Regel erhalten. Auf Mobilgeräten (Android, iOS) führt eine Deinstallation immer zum Verlust der gespeicherten Inhalte. Eine Deinstallation sollte daher nur erfolgen, wenn die Inhalte nicht mehr benötigt werden.
Die App verfügt über einen internen Mechanismus zur Aktualisierung der Inhalte. Darüber hinaus gibt es betriebssystemspezifische Verfahren, um die App selbst zu aktualisieren. Unter Windows installiert der Standard-Installer automatisch eine Hintergrundaufgabe („GL-Liederbuch Autoupdate“), die die App regelmäßig aktualisiert. Diese Funktion ist neu; ein manuelles Update kann anfänglich notwendig sein, um den Autoupdater zu erhalten. Unter Linux können Updates über das Paketmanagement-System installiert werden. Auf mobilen Geräten und macOS erfolgen Updates in der Regel über die jeweiligen App-Stores.
Für jedes Betriebssystem existieren eigene Anleitungen. Bei der Erstinstallation den Abschnitt „Erstinstallation“ nutzen, bei vorhandener App den Abschnitt „Update“.
Neue Installationen beginnen mit der Erstinstallation. Bestehende Installationen können direkt unter Update aktualisiert werden.
64-Bit Windows wird vorausgesetzt. Nach dem Herunterladen der EXE-Datei diese ausführen. Windows Defender kann Warnungen anzeigen:
Mit "Weitere Informationen" und "Trotzdem ausführen" fortfahren.
Das Codec-Pack muss installiert bleiben (standardmäßig aktiviert):
Die Installation kann bis zu 30 Minuten dauern. Die Fortschrittsanzeige kann zeitweise bei ca. 95% stehen bleiben. Alternativ kann LAVFilters manuell installiert werden: Download
Fehlen "VRCRUNTIME.dll" oder "MSVCP140.dll", muss das Visual C++ Redistributable 2015 manuell installiert werden: Download
Hinweis: Vorhandene Versionen 1.0.9 oder 1.0.10 müssen vollständig deinstalliert werden, da für diese Versionen kein Update-Mechanismus existiert. Die installierte Version ist in der App unter Einstellungen → Hilfe ersichtlich.
Updates können manuell durchgeführt werden:
Updates erfolgen automatisch oder über den Play Store unter "Aktualisieren".
Updates erfolgen in der Regel automatisch über den App Store.
Updates erfolgen in der Regel automatisch über den App Store.
Hinweis bei direkter Installation:
Mac zeigt ggf. Hinweis, dass die App nicht aus dem App Store stammt:
Zum Updaten muss die neue DMG-Datei heruntergeladen und manuell installiert werden.
Unterstützt werden Ubuntu ab 22.04 und Debian ab 12. DEB-Paket direkt installieren. Updates erfolgen über den System-Updatemechanismus:
sudo apt install /PFAD/ZU/gl-liederbuch_VERSION_amd64.deb
sudo apt update
sudo apt dist-upgrade
Wenn das System auf automatische Updates eingestellt ist, ist ein manuelles Update nicht erforderlich. Grafische Update-Tools zeigen ebenfalls ausstehende Updates an und können direkt installiert werden.
Für andere Distributionen wie openSUSE, Fedora oder Arch kann die App über ein Skript mit Distrobox oder Podman Toolbox installiert werden. Das Skript von der Downloadseite herunterladen. Voraussetzung ist, dass Distrobox oder Podman Toolbox bereits installiert sind. Folgende Parameter stehen zur Verfügung:
install
→ Installation oder Update (für Update muss das neue Skript heruntergeladen werden)uninstall
→ Entfernen der Applaunch
→ Start der App (auch über den App-Launcher im App-Menü)Zum Aktualisieren das Skript erneut herunterladen und mit dem Parameter install
ausführen. Deinstallation erfolgt über uninstall
, Start über launch
oder den Launcher.